function otValidateDefault(t){const e=t[0]??!1,a=t[1]??!1;if(e&&"consent"==e&&a&&"default"==a){const e=t[2]??{};if(Object.values(e).length){const t=Object.keys(e),a=Object.values(e).some((t=>"granted"==t)),o=t.includes("cst_default");return!a||a&&o}return!0}return!0}function gtag(){dataLayer.push(arguments)}window.otkConsent={ad_user_data:!0,ad_personalization:!0,ad_storage:!0,analytics_storage:!0,functionality_storage:!1,personalization_storage:!1,security_storage:!1,url_passthrough:!0,ads_data_redaction:!0},window.dataLayer=[],window.dataLayer.push=function(...t){t.forEach((t=>{if(otValidateDefault(t)){const e=t[0]??!1,a=t[1]??!1,o=t[2]??[];if(e&&"consent"==e&&a&&"default"==a&&o&&Object.keys(o).includes("cst_default")){const{cst_default:e,...a}=o;t[2]={...a},Array.prototype.push.call(this,t)}else Array.prototype.push.call(this,t)}else console.log("gr d",t)}))},window.dataLayer=window.dataLayer||[],function(t,e){t.otCookiesGCM={},t.otCookiesGCM={url_passthrough:!1,ads_data_redaction:!1,config:{ad_user_data:"denied",ad_personalization:"denied",ad_storage:"denied",analytics_storage:"denied",functionality_storage:"denied",personalization_storage:"denied",security_storage:"denied",wait_for_update:500}},gtag("consent","default",t.otCookiesGCM.config),addEventListener("DOMContentLoaded",(function(){const e=t.otkConsent;let a=function(t,e){return e.localStorage.getItem(t)}("_consentik_cookie",t);console.log("savedCookie",a);let o=!0;if(a){a=JSON.parse(a);const n=a.consent;o=!n.includes("advertising"),console.log({acceptedCat:n}),t.otCookiesGCM.config={ad_user_data:e.ad_user_data&&n.includes("advertising")?"granted":"denied",ad_personalization:e.ad_personalization&&n.includes("advertising")?"granted":"denied",ad_storage:e.ad_storage&&n.includes("advertising")?"granted":"denied",analytics_storage:e.analytics_storage&&n.includes("analytics")?"granted":"denied",functionality_storage:e.functionality_storage&&n.includes("functional")?"granted":"denied",personalization_storage:e.personalization_storage&&n.includes("functional")?"granted":"denied",security_storage:e.security_storage&&n.includes("functional")?"granted":"denied"},console.log(" window.otCookiesGCM.config",t.otCookiesGCM.config),gtag("consent","update",{...t.otCookiesGCM.config})}t.otCookiesGCM.ads_data_redaction=t.otkConsent.ads_data_redaction&&o,t.otCookiesGCM.url_passthrough=t.otkConsent.url_passthrough,t.otCookiesGCM.ads_data_redaction&>ag("set","ads_data_redaction",t.otCookiesGCM.ads_data_redaction),t.otCookiesGCM.url_passthrough&>ag("set","url_passthrough",t.otCookiesGCM.url_passthrough)}))}(window,document);
top of page
WOHNUNGSBEWERTUNG ONLINE
WIE VIEL IST IHRE WOHNUNG WIRKLICH WERT?

Schnell und unkompliziert: Ihre kostenlose Wohnungsbewertung in unter 2 Minuten!

Marktwert

786.000 €

Konservativ

720.300 €

Optimistisch

823.000 €

Handelsblatt-Logo
immowelt-Logo
ImmoScout24-Logo
IVD-Logo
Aussergewoehnlich-Berlin-Logo
WOHNUNGSBEWERTUNG

WARUM ES WICHTIG IST

helle Wohnung.jpg

DER IMMOBILIENWERT IHRER WOHNUNG IST DIE GRUNDLAGE  

Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel zu erfolgreichen Entscheidungen rund um Ihre Wohnung. Ob Sie verkaufen, investieren oder planen – der Marktwert Ihrer Immobilie spielt immer eine zentrale Rolle. In diesem Leitfaden erklären wir, warum die Ermittlung des Immobilienwerts so wichtig ist und worauf Sie achten sollten.

KOSTENLOSE WOHNUNGSBEWERTUNG

WAS IST DER WOHNUNGSWERT?

Die Wohnungsbewertung beschreibt, wie viel Ihre Wohnung auf dem aktuellen Markt wert ist. Dabei spielen Faktoren wie Lage, Größe, Zustand und Ausstattung der Immobilie eine wesentliche Rolle. Auch Markttrends und die Nachfrage in Ihrer Region beeinflussen den Wert.

wesley-tingey-6dtb4afaX58-unsplash_edited.jpg

Marktwert

840.000 €

Optimistisch

920.000 €

Konservativ

780.000 €

UNVERBINDLICHE WOHNUNGSBEWERTUNG

WARUM DEN IMMOBILIENWERT ERMITTELN?

Häuserfassade pink.jpg
KAUF & VERKAUF

Der Marktwert hilft, einen realistischen Preis festzulegen und sowohl Verluste durch Unterbewertung als auch Abschreckung durch zu hohe Preise zu vermeiden.

ellie-ellien-MPjjaiuq2xU-unsplash.jpg
FINANZPLANUNG

Planen Sie eine Modernisierung, eine Verkauf oder möchten Sie Ihre Immobilie beleihen? Der aktuelle Wert Ihrer Wohnung gibt Ihnen die nötige Planungssicherheit.

patrick-perkins-ETRPjvb0KM0-unsplash.jpg
RECHTLICHE SICHERHEIT

Bei Scheidungen, Erbschaften oder steuerlichen Angelegenheiten kann eine professionelle Immobilienbewertung rechtlich erforderlich sein.

VERFAHREN DER WOHNUNGSBEWERTUNG

WELCHE METHODEN GIBT ES

  1. VERGLEICHSWERTVERFAHREN:
    Ihre Wohnung wird mit ähnlichen Immobilien in der Umgebung verglichen.

     

  2. ERTRAGSWERTVERFAHREN:
    Geeignet für vermietete Wohnungen, bei denen der Fokus auf den zu erwartenden Erträgen liegt.
     

  3.  SACHWERTVERFAHREN:
    Hierbei wird der Wert der Immobilie anhand ihrer Baukosten und des Bodenwerts berechnet.

RATSCHLAG WOHNUNGSBEWERTUNG

TIPPS FÜR EINE PROFESSIONELLE WOHNUGSBEWERTUNG

  • Wenden Sie sich an Experten:
    Professionelle Makler oder Sachverständige haben das Wissen und die Tools, um eine fundierte Bewertung vorzunehmen.

     

  • Nutzen Sie digitale Tools:
    Viele Plattformen bieten eine erste kostenlose Schätzung. Für eine detaillierte Bewertung sollten Sie jedoch einen Fachmann hinzuziehen.

     

  • Bleiben Sie aktuell:
    Der Immobilienmarkt verändert sich ständig. Lassen Sie den Wert Ihrer Wohnung regelmäßig überprüfen, besonders wenn Sie planen, sie in naher Zukunft zu verkaufen.

Preis

Preis/m2

Geschätzter Wert

950.000 €

1.7 % in den letzten 30 Tagen
WOHNUNGSBEWERTUNG KOSTENLOS & UNVERBINDLICH

JETZT IHRE
WOHNUNG ONLINE BEWERTEN!

Mit Homesk haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Sie bei der Wertermittlung Ihrer Wohnung kompetent unterstützt. Egal, ob Sie verkaufen möchten, eine rechtliche Klärung benötigen oder einfach neugierig sind.

Starten Sie jetzt!

DIGITALE WOHNUNGSBEWERTUNG

FEHLER, DIE SIE VERMEIDEN SOLLTEN

  1. Zu hohe Erwartungen:
    Ein unrealistischer Preis kann dazu führen, dass Ihre Wohnung länger am Markt bleibt und potenziell an Wert verliert.

     

  2. Fehlende Unterlagen:
    Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Dokumente wie Grundbuchauszug, Energieausweis und Baupläne griffbereit sind.

     

  3. Keine professionelle Beratung:
    Eine ungenaue Einschätzung kann Sie bares Geld kosten. Setzen Sie auf erfahrene Profis.

VERKAUFEN MIT HOMESK 

KOSTENLOSE IMMOBILIEN-BEWERTUNG MIT HOMESK

Neben dem Online-Rechner bietet Homesk eine kostenlose und unverbindliche Immobilienbewertung durch unsere erfahrenen Makler an. Dabei berücksichtigen wir:

  • Marktentwicklung vor Ort

  • Individuelle Besonderheiten Ihrer Immobilie

  • Verkaufspotenziale

FAQ ONLINE IMMOBILIENBEWERTUNG 

FRAGEN & ANTWORTEN

People 2
VERKAUFEN MIT HOMESK 

KOSTENLOSE IMMOBILIEN-BEWERTUNG MIT HOMESK

IMMOBILIOENRATGEBER

INFOS RUND UM DIE IMMOBILIENBEWERTUNG

bottom of page