Immobilienverkauf Kosten 2025 – Alle Gebühren erklärt & wie Sie mit Homesk sparen
- jk3906
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Immobilienverkauf – welche Kosten fallen an?
Ein Immobilienverkauf gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Doch viele Eigentümer fragen sich: Welche Kosten kommen beim Immobilienverkauf wirklich auf mich zu? Von Notar über Steuern bis hin zur Maklerprovision – in diesem Ratgeber geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick. Gleichzeitig zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Homesk GmbH in Berlin nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen können.

Warum beim Immobilienverkauf Kosten entstehen
Der Verkauf einer Immobilie ist ein komplexer Prozess. Zahlreiche rechtliche Vorgaben müssen eingehalten, Unterlagen bereitgestellt und Verträge rechtskräftig abgeschlossen werden. Damit alles reibungslos läuft, entstehen verschiedene Kosten. Wichtig zu wissen: Mit dem richtigen Immobilienmakler können Sie viele dieser Ausgaben minimieren oder sogar vollständig vermeiden.
Typische Kosten beim Immobilienverkauf im Überblick
Notarkosten und Grundbuchgebühren
Ohne einen Notar ist ein Immobilienverkauf in Deutschland nicht möglich. Er beurkundet den Kaufvertrag und sorgt für die rechtssichere Abwicklung. Üblicherweise liegen die Notar- und Grundbuchkosten bei etwa 1,5 bis 2 % des Kaufpreises. Diese trägt in der Regel der Käufer.
Kosten für Energieausweis und Unterlagen
Als Verkäufer sind Sie verpflichtet, einen gültigen Energieausweis vorzulegen. Außerdem benötigen Sie Grundbuchauszüge, Baupläne und weitere Nachweise. Viele Eigentümer unterschätzen, wie aufwendig die Beschaffung dieser Unterlagen ist – bei Homesk übernehmen wir das für Sie, ohne zusätzliche Kosten.
Steuern beim Immobilienverkauf
Spekulationssteuer: Fällt an, wenn die Immobilie innerhalb von 10 Jahren nach Erwerb verkauft wird.
Vorfälligkeitsentschädigung: Kann entstehen, wenn Sie ein laufendes Darlehen vorzeitig ablösen müssen.
Hier ist eine fachkundige Beratung unverzichtbar.
Maklerprovision – was Verkäufer wissen sollten
Seit Dezember 2020 gilt in Deutschland das Bestellerprinzip light: Käufer und Verkäufer teilen sich die Maklerprovision zu gleichen Teilen. In Berlin bedeutet das meist: 3,57 % inkl. MwSt. für Käufer und 3,57 % inkl. MwSt. für Verkäufer.
Versteckte Kosten, die viele Eigentümer übersehen
Viele Verkäufer unterschätzen Kosten für Inserate, professionelle Fotos, Besichtigungsorganisation oder Bonitätsprüfungen. Diese Posten können schnell mehrere Tausend Euro ausmachen. Bei Homesk GmbH sind all diese Leistungen bereits enthalten – Sie zahlen erst, wenn der Verkauf erfolgreich abgeschlossen ist.
Wie Homesk GmbH den Verkaufsprozess für Sie übernimmt
Dokumentenbeschaffung ohne Zusatzkosten
Ob Grundbuchauszug, Flurkarte oder Energieausweis – wir kümmern uns um alles.
Professionelle Vermarktung & Inserierung
Wir erstellen hochwertige Exposés, platzieren Ihre Immobilie auf allen relevanten Portalen und erreichen dadurch eine maximale Sichtbarkeit.
Organisation von Besichtigungen & Interessentenprüfung
Wir selektieren seriöse Kaufinteressenten, organisieren Besichtigungen und übernehmen die Bonitätsprüfung – Sie haben keinen Aufwand.
Warum Homesk GmbH die faire Wahl ist
Split-Provision: Käufer und Verkäufer teilen die Kosten
Mit unserer transparenten Provision zahlen Sie als Verkäufer nur 3,57 % inkl. MwSt., genauso wie der Käufer.
Transparenz: Nur im Erfolgsfall
Bei uns gilt: Keine Kosten vorab. Keine versteckten Gebühren. Sie zahlen erst, wenn der Verkauf erfolgreich abgeschlossen ist.
Fazit: Sorgenfrei verkaufen mit Homesk
Ein Immobilienverkauf bringt viele Kosten mit sich – doch mit der Homesk GmbH sparen Sie Zeit, Nerven und unnötige Ausgaben. Wir übernehmen den gesamten Prozess für Sie und garantieren volle Kostentransparenz. Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie sorgenfrei in den Verkaufsprozess!